Projekte 2025 & Jahresbericht 2024
Am 26. März trafen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der GRL-Mitgliedskommunen im Borsdorfer Rathaus zur Haushaltskonferenz. Beschlossen wurde u.a. der Haushalt 2025 und die Stadt Leipzig als haushaltsbeauftragte Kommune wurde für das Jahr 2024 entlastet. Den umfänglichen Jahresbericht 2024 kann man auf unserer Website nachlesen.
Für 2025 stehen folgende Projekte auf der Agenda:
- Neukonzeption der Öffentlichkeitsarbeit des GRL (Förderung FR-Regio 2024-2025, SMIL Sachsen)
- Umsetzungsmanagement Neukonzeption und Qualifizierung GRL-Radroute (Förderantrag RL LEADER 2025 – 2028, EU)
- Machbarkeitsstudie Bootspassage Zwenkauer-Cospudener See (Förderung FR-Regio 2024-2025, SMIL Sachsen)
- Projektmanagement Machbarkeitsstudie Bootspassage Zwenkauer-Cospudener See (Förderung FRL Tourismus 2024-2025, SMWK Sachsen)
- Umsetzung ausgewählter Standorte aus dem Biwak-Konzept (Förderantrag FR-Regio 2024-2027, SMIL Sachsen)
- Klimaangepasstes Wassermanagement in der Region (Förderung FR-Regio 2023-2025, SMIL Sachsen)
- Veranstaltung zum Jubiläum „30 Jahre Grüner Ring Leipzig“ (Förderung FR-Regio 2025-2026, SMIL Sachsen)
- Saale-Leipzig-Kanal-Radweg, 1. Teilbauabschnitt (Projekt der Städte Leipzig, Schkeuditz, Leuna)
- Erneuerung der Geländer und des Brückenbelages hintere Brücke Nischegraben-Schloss in Belgershain (Umlageprojekt)
- Anlage und Sanierung von Landschaftsstrukturelementen in Brandis (Umlageprojekt)