Bürgersingen im Park
Immer mittwochs um 17 Uhr, Bürgersingwiese im Johanna-Park an der Lutherkirche, 04109 Leipzig / Die Stiftung Bürger für Leipzig lädt wieder zum offenen Singen ein, Sängerin Gabriele Lamotte begleitet mit der Gitarre. Es zählt allein die Freude am Singen, nicht das Talent. Textheft mit Volksliedern kann ausgeliehen werden. www.buergerfuerleipzig.de
AG Standortentwicklung Leipziger Neuseenland
14 Uhr
Rad-Exkursionen zur 24. Stadt-Umland-Konferenz
Im Rahmen der 24. Stadt-Umland-Konferenz biegten wir 3 geführte Rad-Exkursionen an:
1 – Nördliche Rietzschke – Herausforderungen und Chancen urbaner Gewässer Start Geibelstr./Gottschallstr., Artur-Bretschneider-Park, Ende in Hohenheida / Rückfahrt individuell, mit DB möglich
2 - Auf der Grünen-Ring-Leipzig – Radroute im Südosten unterwegs / Start & Ziel Bahnhof Oberholz, Belgershain-Oelzschau-Pötzschau-Dreiskau-Muckern-Oberholz / An- und Abfahrt individuell, mit DB
3 – Mit dem Fahrrad in der Aue – das Projekt Lebendige Luppe / Start Einlaufbauwerk Burgauenbach/ Burgauenbrücke an der Neuen Luppe [51.37107, 12.29822], Ende Luppebrücke Höhe Stahmeln, Rückfahrt individuell
Jeweils 15-18 Uhr / Teilnehmerzahlen begrenzt / Anmeldung bis 30.05. 2023 unter www.raum-energie.de/Stadt-Umland-Konferenz-GRL-2023
Stadt-Umland-Konferenz / Abschlusskonferenz StadtLandNavi
Die diesjährige Stadt-Umland-Konferenz ist gleichzeitig auch der Abschluss des Projektes StadtLandNavi, das seit 2019 läuft. Freuen Sie sich auf eine spannende Konferenz zu Zukunftsthemen entlang der GRL-Schlüsselprojekte in der altehrwürdigen evangelischen Kirche zu Podelwitz in Rackwitz und auf tolle Exkursionen entlang unserer Themen. Die Konferenz beginnt 8:30 und endet circa 15 Uhr mit einem gemütlichen Kaffeeausklang. Anmeldung bis 30.5. unter http://www.raum-energie.de/Stadt-Umland-Konferenz-GRL-2023
Tag der offenen Gartenpforte im Partheland
Seit 2011 koordiniert der Zweckverband Parthenaue die „Offene Gartenpforte“ im Partheland und in Leipzig. Für einen Tag öffnen Besitzer ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Interessierte Gartenliebhaber haben an diesem Tag die Möglichkeit, den ganzen Reichtum und die bunte Vielfalt der Gartenkultur zu erleben und in gemütlicher Atmosphäre zu fachsimpeln. Anmeldung bis 20.03.2023 unter 0341 55009494 oder per E-Mail an axel.weinert@zv-parthenaue.de
Weitere Infos unter www.partheland.info
Tag der Regionen in Cottbus
Der 1. Bundeskongress „Tag der Regionen“ stellt sich den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und thematisiert Inhalte zu: "Die Welt im Wandel – So gelingt die Transformation in der Region" /
14.6., 11:30-13 Uhr KORG stellt sich vor / 15.6., 13:30 Uhr Der GRL stellt sein Digitales Landschaftsmodell vor
Anmeldungen unter https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/tag-der-regionen/
12. Sächsischer Wandertag mit HikeDeLuxe
Genieße ein ganzes Wochenende lang die traumhaft schöne Landschaft im Muldental! Insgesamt stehen 8 ungeführte, voll verpflegte Wanderstrecken sowie eine große Anzahl an geführten Touren rund um Grimma zur Auswahl.
Info & Anmeldungen unter: www.sparkassen-hikedeluxe.de