Grüner Ring

  • Weiße Elster, Lützschena - Foto H. König
  • Schlosspark Lützschena, Foto H. König
  • Weiße Elster, Schlosspark Lützschena - Foto H. König
  • Dämmerung in der Parthenaue - Foto stadtPARTHEland
  • Winterstimmung in Thekla - Foto stadtPARTHEland
Aktuelle Blogeinträge

VON uns aus HIER. Regionale Wertschöpfung stärken – 20. Landwirtschaftsdialog am 29.1.2024

Im Jahr 2024 bereits zum zwanzigsten Mal gestalten das Liegenschaftsamt der Stadt Leipzig und der Grüne Ring Leipzig die gemeinsame Landwirtschaftsveranstaltung. Referentinnen und Referenten informieren unter dem Leitthema „VON uns aus HIER. Regionale Wertschöpfung stärken“.
weiterlesen

Kommunales Forum Südraum Leipzig sucht Geschäftsführung ab Oktober 2024

Für die Leitung des kommunalen Zweckverbandes mit seinen vielfältigen und komplexen, vor allem aber interessanten Aufgabengebieten ist beim Kommunalen Forum Südraum Leipzig zum 1. Oktober 2024 die Position der Geschäftsführung (w/m/d) in Vollzeit zur Einarbeitung und Übernahme der Position ab 1. Januar 2025 zu besetzen.

weiterlesen

Napoleon, King Charles & die Erfurter Brunnenkresse – interessantes mdr-Feature

Gern empfehlen wir Ihnen kurz vor Jahresschluss ein mdr-Feature über frisches Grün im Winter und Engagement, das Mut macht: die Geschichte einer unterschätzten Pflanze und eines Mannes, der die Tradition hochhält und dabei an die Zukunft denkt.
weiterlesen

Über mehr als sieben Brücken – 17. Leipziger Brückenlauf

Der Wasser-Stadt-Leipzig e.V. lädt mit seinen Partnern - darunter auch der GRL - ein zum traditionellen Brückenlauf zu Jahresbeginn am 7. Januar 2024.
weiterlesen

Biodiversität und Landwirtschaft am 20.11.

Wie kann Biodiversität in der Landwirtschaft gefördert und erhalten werden? Gemeinsam mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis präsentiert der Biotopverbund Nord spannende Einblicke, wie Artenvielfalt in der landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft gefördert und gezielt zur Regulierung verschiedener Schaderreger eingesetzt werden kann.
weiterlesen

Interuniversitäre Online-Ringvorlesung „Struktur-wandel, Transformation und Planung“

Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren stehen vor einem Umbruch, bisherige Infrastrukturen und Formen der Landnutzung, aber auch Alltagspraktiken werden zunehmend hinterfragt.
weiterlesen
Aktuelle Termine
Mo 04. Dezember 2023

AG-Leiter-Sitzung

14-16 Uhr

Do 07. Dezember 2023

AG Gewässerverbund

8:30 - 11 Uhr

Fr 08. Dezember 2023

Abschluss- und Umsetzungskonferenz Grüne Pleiße

16-19:30 Uhr, Kulturhaus Böhlen

Do 11. Januar 2024

AG-Leiter-Sitzung

18 Uhr

Do 18. Januar 2024

AG Gewässer

15:30 Uhr, Taucha Ratssaal, Wassersensible Stadt- und Regionalentwicklung

Do 18. Januar 2024

AG Gewässer – Wassersensible Stadt- und Regionalentwicklung

15:30 Uhr, Taucha, Ratssaal, ua. Monitoring des Mulden-Rigolen-Systems in Taucha / Integriertes Konzept für eine naturnähere Siedlungsentwässerung und Gewässerentwicklung des Kittelgrabens in Borsdorf, Anmeldungen an geschaeftsstelle@gruenerring-leipzig.de

Mo 29. Januar 2024

VON uns aus HIER. Regionale Wertschöpfung stärken. 20. Landwirtschaftsdialog

8-15 Uhr, Mediencampus Villa Ida, Leipzig
Anmeldung über https://gruenerring-leipzig.de/von-uns-aus-hier-regionale-wertschoepfung-staerken-20-landwirtschaftsdialog-am-29-1-2024/