Terminkalender
Auf dem Saale-Elster-Kanal Radweg
Fahrt in die Zukunft von Leipzig bis Bad Dürrenberg zum Entwicklungspotential vor Ort, mit Experten u.a. Angela Zábojník (Stadt Leipzig, ASG), Heike König (Grüner Ring Leipzig) und Michael Berninger (LeipzigGrün und ADFC) zum Durchstich Hafen-Kanal, Brückenbau, Zukunft des Kanals, Planung neuer Radweg
Rundkurs Lindenauer Hafen, Burghausen, Dölzig, Günthersdorf, Schladebacher Teiche, Wüsteneutzsch, Kreypau, Bad Dürrenberg und zurück
Dauer ca. 6-7 h, 50 km, Teilnahme kostenfrei mit Anmeldung, Heike König (GRL) 0162 2807860 oder mail: geschaeftsstelle@gruenerring-leipzig.de
Start: 10:30 Uhr, GFZK, Karl-Tauchnitz-Str. 11 in 04107 Leipzig
Veranstalter: Grüner Ring Leipzig und LeipzigGrün
Schmetterlingsradeln im Vielfaltergarten
geführte Radtour zu Baukultur und Stadtnatur mit Michael Berninger (LeipzigGrün) über insektenfreundlich Gartengestaltung und naturnahe Kleingärten, Stationen sind die aufgezeichnete Gärten aus dem Wettbewerb naturnaher Kleingarten sowie der Schaugarten von „Leipzig summt“ und Wald & Wiese in Paunsdorf
5 h ca. 30 km, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung
Start: 11 Uhr Botanischer Garten Leipzig, Linnéstr. 1 in 04103 Leipzig
Veranstalter: LeipzigGrün und Grüner Ring Leipzig, Vielfaltergarten
Notenrad-Tour nach Lützschena
Notenrad-Tour anlässlich 200 Jahre Park und Schloss Lützschena, Picknick und Konzert im Grünen „Schumann, Lortzing & Friends“
Dauer 5 h , 20 km, Teilnahme kostenfrei ohne Anmeldung
Start: 11 Uhr Oper Leipzig
Veranstalter: Leipziger Notenspur
Spartensitzung Leipziger Neuseenland des TVLR / gemeinsame AG mit dem GRL
10 Uhr in Rackwitz, am Schladitzer See
AG-Leiter-Sitzung
12-14 Uhr, Borsdorf
AG Gewässerverbund
interne AG
Steuerungsgruppe Leipziger Neuseenland
nichtöffentlich
Radtour auf dem Grüner Ring Leipzig – Teil 1 (Nordroute)
Von Borsdorf entlang des nördlichen Grünen Ringes nach Markranstädt.
Überwiegend auf Nebenstraßen und naturbelassenen Wegen. An- und Abreise erfolgt individuell. Picknick bitte mitbringen. Einkehr möglich
65 km, Teilnahmekosten 3 € / 1 €, keine Anmeldung erforderlich
Start: 9 Uhr Bahnhof Borsdorf
Info: Thomas Stark, 0160 / 97 06 13 24, troeglitz1966@aol.com
Veranstalter: Apricus e.V., LeipzigGrün, Grüner Ring Leipzig
Radtour auf dem Grünen Ring Leipzig – Teil 2 (Südroute)
Von Markranstädt entlang des südlichen Grünen Ringes nach Borsdorf, überwiegend auf Nebenstraßen und naturbelassenen Wegen. An- und Abreise erfolgt individuell. Picknick bitte mitbringen. Einkehr möglich
Überwiegend auf Nebenstraßen und naturbelassenen Wegen. An- und Abreise erfolgt individuell. Picknick bitte mitbringen. Einkehr möglich
70 km, Teilnahmekosten 3 € / 1 €, keine Anmeldung erforderlich
Start: 9 Uhr Bahnhof Markranstädt
Info: Thomas Stark, 0160 / 97 06 13 24, troeglitz1966@aol.com
Veranstalter: Apricus e.V., LeipzigGrün, Grüner Ring Leipzig
KORG-Treffen
beim Regionalpark RheinMain
www.korg-deutschland.de
Radtour neue urbane Wälder in Leipzig
Auf der Suche nach dem Grünen Ring zu Baukultur und Stadtnatur mit Michael Berninger (LeipzigGrün) und Matthias Schwieger (Botanischer Garten) über neue urbane Wälder in Leipzig, insektenfreundliche Freiraumgestaltung und klimaangepasste Wälder.
Stationen: u.a. Urbaner Wald in der Stadtgärtnerei Holz, Waldaboretum im Landschaftspark Lößnig-Dölitz, Tertiärwald im Landschaftspark Cospuden, Hutewald am ehemaligen Elsterstausee und Urbaner Wald auf dem Plagwitzer Bürgerbahnhof.
Dauer: 6 Stunden, ca. 35 km, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung
Start: 10 Uhr Botanischer Garten Leipzig, Linnéstr. 1 in 04103 Leipzig
Veranstalter: LeipzigGrün und Grüner Ring Leipzig, Vielfaltergarten
Radtour – Mit den Obstgenossen nach Belgershain
geführte Radtour mit gemeinsamer Ernteaktion. Auf der Suche nach dem Grünen Ring Leipzig geht es zu Streuobstwiesen und insektenfreundlichen Gärten, Stationen u.a. Botanischer Garten im Oberholz, Rohrbacher Teiche und der Obstgarten Belgershain.
45 km 7 Stunden, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung
Start: 10 Uhr Botanischer Garten Leipzig, Linnéstr. 1 in 04103 Leipzig
Veranstalter: LeipzigGrün und Grüner Ring Leipzig, Vielfaltergarten
AG-Leiter-Sitzung
13-15 Uhr, Borsdorf
AG Standortentwicklung Leipziger Neuseenland
AG-Leiter-Sitzung
14-16 Uhr, Borsdorf
Steuerungsgruppe Leipziger Neuseenland
nichtöffentlich