Grüner Ring

26. Stadt-Umland-Konferenz

26. SUKDer Grüne Ring Leipzig – regionale Projekte, Impulse aus dem Freistaat und bundesweite Vernetzung.“

 

29. August 2025, 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Ein Rückblick

 

Heiko Rosenthal, Leipzigs Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport sowie seit 2006 Sprecher des GRL, leitete die öffentliche Veranstaltung mit rund 75 Gästen. Beleuchtet wurde die Förderpolitik des Freistaates Sachsen für Tourismus- und Regionalentwicklung. Zentrales Thema waren touristische Projekte, vor allem der aktuelle, fortgeschrittene Sachstand zur Machbarkeitsstudie „Bootspassage Neue Harth“, der bootsgängigen Verbindung zwischen Cospudener und Zwenkauer See. Zudem blickten wir auf den Saale-Leipzig-Kanal – Radweg und die Umsetzung des Biwak-Konzeptes. Vorgestellt wurde der Biotopverbund Leipzig und zeigten auf, welchen Beitrag der GRL auch bundesweit in Gremien und Forschungsprojekten leistet. Direkt auf das Tagungsprogramm folgte eine Exkursion mit rund 30 Teilnehmenden auf den Spuren von Elstermühlgraben und Stadthafen.

 

Am Samstag, dem 30. August fand eine geführte Fahrrad-Exkursion auf den Spuren von Ernährungs- & Landwirtschaft in den Norden und Nordosten des GRL gemeinsam mit dem Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband LeipzigGrün und dem Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz der Stadt Leipzig ein statt. Die Tour mit dem Motto „Kraut & Rüben“ begeisterte ca. 75 Teilnehmende und stellte unter anderem Initiativen wie die das Saat-Gut Plaußig, die Lerchenbergmühle oder die Gemüsegenossenschaft KOLA Leipzig vor.

 

 

6. September 2025 | Heike König