Grüner Ring

2. Mitteldeutsches Gewässerforum

Liebe Interessierte an den Gewässern
in Mitteldeutschland,

sie sind herzlich zum 2. Mitteldeutschen Gewässerforum am 20.11.2025 von 16.00 – 20.00 Uhr
in den Räumen des Wasserzentrums Bitterfeld, Berliner-Straße 6A, 06749 Bitterfeld-Wolfen eingeladen.

 

123

 

Alle Nutzungs- und Schutzszenarien haben eins gemeinsam, sie funktionieren nur, wenn wir auch künftig genug Wasser in unserer Region haben werden. Mit dem Klimawandel verbundener Mangel oder auch Überangebot an Wasser bringt verschiedene Anforderungen an das Gewässermanagement mit sich und stellen gewünschte Entwicklungsszenarien in ein ganz anderes Licht.

 

Zum Einstieg in dieses Thema wird aktuell die Rednerin oder der Redner für den Hauptvortrag gesucht, welcher uns in die Prognosen zum Wasserdargebot der nächsten Jahrzehnte einführen wird.

Wie auch zur Auftaktveranstaltung, wollen wir dies dann unter verschiedenen Blickwinkeln vertiefen, wie:

  • Auenentwicklung in Zeiten des Klimawandels
  • Entwicklung der Gewässerverbindung
  • Energetische Nutzung der Gewässer
  • Nachhaltiger Wassertourismus

Zu diesen Themen wird es nach der einstimmenden Podiumsdiskussion, den Austausch in Diskussionsgruppen geben, die bunt gemischt werden, um den Teilnehmenden die Chance geben zu können, neue Perspektiven einzunehmen.

Rahmen des Forums wird ein Format zum Update zu aktuellen und geplanten Aktivitäten an den Mitteldeutschen Gewässern.

 

Mit Plakatwänden, Flyertischen und gern auch digitalen Angeboten werden Sie willkommen geheißen und verabschiedet.

Melden Sie sich bis zum 20.10.2025 unter mail@wasser-stadt-leipzig.de, wenn Sie einen konkreten Beitrag zu diesem Forum leisten wollen:

  • Input für eines der Vertiefungsthemen
  • Beiträge für das Update
  • Vernetzungsempfehlungen

Das 2. Mitteldeutsche Gewässerforum wird vom Wasser-Stadt-Leipzig e. V. gemeinsam mit dem Grünen Ring Leipzig und den IHKs Halle-Dessau und Leipzig organisiert.

 

Für die Versorgung wird ein Unkostenbeitrag von 5 € erbeten. Die Teilnahme am Forum selbst ist kostenfrei.

8. Oktober 2025 | Grüner Ring Leipzig